Wettbewerbe richten sich nicht ausschließlich an Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer, sondern fördern auch das Arbeiten im Team und bringen Jugendliche mit vielen anderen zusammen, die gleiche Interessen verfolgen. Sie bieten die Möglichkeit, sich in einem Themengebiet zu beweisen. Es gibt Wettbewerbe zu vielfältigen Themenbereichen, zu naturwissenschaftlichen Fächern, zu Fremdsprachen und Umweltthemen, zu künstlerischen Fächern, zur Politischen Bildung und zu Philosophie, zu Sport und vielem mehr.
Wettbewerbe erweitern nicht nur das eigene Wissen. Durch die Teilnahme an etablierten Wettbewerben können auch das Profil der Schule geschärft und das pädagogische Spektrum erweitert werden. Vor allem, wenn für Lehrkräfte begleitende Materialien und vielleicht sogar Fortbildungen angeboten werden.
Konnten früher interessierte Schülerinnen und Schüler nur von ihrer Schule zu entsprechenden Wettbewerben angemeldet werden, so ist mittlerweile in vielen Fällen auch die eigene Anmeldung möglich.
In der Datenbank des Begabungslotsen finden sich zahlreiche Wettbewerbe. Die Ergebnisse dieser Suchanfrage nach Wettbewerben lassen sich weiter filtern nach Zielgruppe, Fach und Standort.