Im Rahmen des Programms JUNIOR expert (ab Klasse 9) haben Schülerfirmen im April, Mai und Juni die Möglichkeit, auf Wettbewerben gegeneinander anzutreten.
Jährlich finden die JUNIOR Landeswettbewerbe statt, bei denen die Schülerfirmen von einer Jury aus Wirtschafts- und Bildungsfachleuten sowie ausgewählten anderen JUNIOR Unternehmen bewertet werden. Das erstplatzierte JUNIOR Unternehmen darf am JUNIOR Bundeswettbewerb teilnehmen, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Geld- und Sachpreise.
Beim JUNIOR Bundeswettbewerb kämpfen die Sieger der Landeswettbewerbe um den Titel »Beste Schülerfirma Deutschlands« sowie um das Ticket zum Europawettbewerb. Das Rahmenprogramm bietet außerdem die Gelegenheit zum Austausch mit anderen am Thema Unternehmensgründung interessierten Jugendlichen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik.
Die jeweils besten Schülerfirmen aus 40 europäischen Ländern dürfen an der JA Europe Company of the Year Competition teilnehmen. Dort bewertet eine 10-köpfige Jury an zwei Wettbewerbstagen, wer den Titel »Beste Schülerfirma Europas« verdient hat.
Die JUNIOR Wettbewerbe gehören zu den von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerben.
Zugehörige Einrichtungen
Adresse
JUNIOR gGmbH, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 21
50668 Köln