Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik

Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik »alle für EINE WELT für alle« wird von Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und unter Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten durchgeführt.
Der Wettbewerb ruft alle zwei Jahre Schülerinnen und Schüler dazu auf, ideenreiche Beiträge für die Themen der EINEN WELT einzureichen, die sich mit dem Thema der aktuellen Wettbewerbsrunde auseinandersetzen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und Schulformen zu verankern und Kinder und Jugendliche für die EINE WELT zu sensibilisieren und zu aktivieren. In vier Beitragskategorien können Schulklassen, Schülerteams, Arbeitsgemeinschaften und Lerngruppen teilnehmen. In einer eigenen Kategorie können sich außerdem ganze Schulen für den Schulpreis bewerben.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.710840019409, 7.12498
Standort
Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn