Matthias Zwerschke, Referatsleiter im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern, nennt im Interview Besonderheiten und Schwerpunkte der Begabtenförderung im Land.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Landes Mecklenburg-Vorpommern stehen im Rahmen der Länder-Vorstellung für Ihre persönlichen Fragen zur Begabtenförderung in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung.
Fragen an die Expertinnen und Experten im Bundesland
Sie haben Fragen zur Begabtenförderung in Mecklenburg-Vorpommern?
Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Referat für »Schulaufsicht für Gymnasien und Gesamtschulen« des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. Leiter des Referats ist Matthias Zwerschke, Mail.
Bei Fragen
- zu Grundsatz- und Schulaufsichtsangelegenheiten der Profilschulen per Mail an Sabine Krause,
- zur Entwicklung und Steuerung von Konzepten zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler im gymnasialen Bildungsgang und an Integrierten Gesamtschulen sowie zur Zusammenarbeit mit Stiftungen und anderen externen Partnern im Bereich der Begabtenförderung per Mail an Sabine Krause,
- zu Grundsatz-, Schulaufsichtsangelegenheiten und Aufnahmeverfahren der Sport-, Musikgymnasien und der Gymnasien mit überregionalen Förderklassen für die Beschulung diagnostiziert kognitiv Hochbegabter sowie zur schulartübergreifenden Entwicklung von Konzepten zur Hochbegabtenförderung per Mail an Maik Pegel.
Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern
Hier die direkten Links zum Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern und zur Website der schulischen Begabtenförderung im Land Mecklenburg-Vorpommern:
Publikationen des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Folgende Publikationen sind im Download-Bereich zu finden:
Schulische Begabtenförderung
- Pressemitteilung des Ministeriums vom 4. September 2017 zum Start der Profilschulen im Schuljahr 2017/2018
Niederdeutsch in Mecklenburg-Vorpommern
- Pressemitteilung des Bildungsministeriums vom 27. März 2017 zur Neukonstituierung des Beirats für Heimatpflege und Niederdeutsch
Folgende Publikationen stehen auf der Seite des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern zum Download zur Verfügung:
Schulische und außerschulische Talentförderung
- »klasse! Das Schulmagazin für Mecklenburg-Vorpommern«
für das Schuljahr 2017/2018
für das Schuljahr 2018/2019
für das Schuljahr 2021/2022