Bundeswettbewerb Informatik (BwInf)
Der Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) gehört zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, die von den Kultusministern der Länder empfohlen werden. Der Wettbewerb beginnt jährlich am 1. September, erstreckt sich über drei Runden und dauert etwa ein Jahr. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, die noch nicht ihre (informatikbezogene) Ausbildung abgeschlossen, oder eine Berufstätigkeit begonnen haben. Jugendliche, die an einer Hochschule studieren, können nur teilnehmen, wenn sie gleichzeitig noch die Schule besuchen.
Der Wettbewerb möchte junge Menschen motivieren, sich mit Informatik und deren Einsatzmöglichkeiten informationsverarbeitender Systeme zu befassen und dabei die Faszination und Vielseitigkeit dieser Wissenschaft kennenzulernen.
Der Wettbewerb kooperiert mit der Studienstiftung des deutschen Volkes. Das Auswahlverfahren zur Aufnahme ist direkt in den Wettbewerb integriert.
Altersgruppe: bis 21 Jahre
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.7206879, 7.1086485
Standort
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BwInf) - Geschäftsstelle
Reuterstraße 159
53113 Bonn