Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein interdisziplinärer Aufgabenwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die sich ganz allgemein für Naturwissenschaften und nicht speziell für ein Fach interessieren. Klausuren und Experimente aus Biologie, Chemie und Physik beschäftigen sich jedes Jahr mit einem neuen Thema.
Der Wettbewerb läuft über vier Runden und endet mit der Auswahl des deutschen Nationalteams. Die sechs Mitglieder des deutschen Nationalteams messen sich im Dezember beim Olympischen Wettbewerb mit jungen Talenten aus aller Welt. Der Austragungsort wechselt jährlich.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen, die am 31. Dezember des Wettbewerbsjahres maximal 15 Jahre alt sind. In der ersten Wettbewerbsrunde müssen die Teilnehmenden, allein oder auch in Teams von bis zu drei Personen, einfache Experimente durchführen.