Schülerinnen und Schüler an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben einmal im Jahr die Möglichkeit, am Papierbrückenwettbewerb an der Hochschule Wismar teilzunehmen.
Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es, aus handelsüblichem Zeichenkarton oder -papier und Papierleim eine Brückenkonstruktion anzufertigen, deren Gesamteigenmasse 150 g nicht überschreiten darf. Dabei sind Fantasie und Kreativität im Umgang mit dem Werkstoff Papier gefragt. Gewinnen werden die Brücken, welche die größten Belastungen tragen. Während des Tags der Technik
an der Hochschule Wismar werden die Tragfähigkeit der Brücken geprüft, die Sieger ermittelt und Preise verliehen.
Der Wettbewerb ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Bau Mecklenburg Vorpommern (KBauMV) an der Hochschule Wismar in Kooperation mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V und der Ingenieurkammer M-V.
Zugehörige Einrichtungen
Ansprechpartner/in
Dr.-Ing. Gesa Haroske Haus 6 · Raum 220 und 128 gesa.haroske@hs-wismar.de +49 3841 7537359