Mit dem Wettbewerb »Jugend präsentiert« möchte die Jugend präsentiert gGmbH die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern (ab Klasse 7 bis max. 21 Jahre) in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern fördern. Mit dem Präsentieren können weitere Fähigkeiten erlernt werden, wie zum Beispiel wichtige soziale Kompetenzen, selbstbewusst vor einer Gruppe zu sprechen oder andere zu motivieren und mit rhetorischer Sicherheit für eine Sache zu begeistern.
Eine Bewerbung für den Wettbewerb ist entweder individuell über eine Präsentation als Videoaufnahme (bis zum 15. Februar eines Jahres) oder über die erfolgreiche Teilnahme an einem Schulwettbewerb (Anmeldung bis 15. November) möglich. Die 800 besten Schülerinnen und Schüler aus Videoeinreichungen und Schulwettbewerben werden zu den Länderfinalen eingeladen. Die 130 besten Schülerinnen und Schülern der Länderfinale gewinnen die Teilnahme an einer Präsentationsakademie zur Vorbereitung auf das Bundesfinale. Die Präsentationen werden in allen Runden nach drei Bewertungskriterien bewertet: Sachkenntnis, Darstellungsvermögen und Adressatinnen- und Adressatenorientierung.
Jugend präsentiert gehört zu den von der Kulturministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerben.