Zum Hauptinhalt der Seite springen

Bundeswettbewerb »Theatertreffen der Jugend«

  • Förderangebot
  • Wettbewerb
  • KMK-Wettbewerb
  • Analog / vor Ort
Bewerbungsschluss 31. Januar

Der Bundeswettbewerb »Theatertreffen der Jugend« richtet sich an Theatergruppen aus Schulen, freier Szene, Jugendeinrichtungen und Theatern. Bewerben können sich jugendliche Akteurinnen und Akteure mit ihren Produktionen, die unabhängig davon, ob sie nach Textvorlage oder auf Basis von recherchiertem oder biografischem Material gearbeitet haben, eigene Themen und Formen finden, um ihre Theaterkunst und Sichtweisen zur Diskussion zu stellen. Es gibt keine zeitlichen, thematischen oder formalen Vorgaben.

Die von einer Jury ausgewählten Theatergruppen, werden mit ihren Produktionen zu einem einwöchigen Treffen nach Berlin eingeladen. Während des Theatertreffens der Jugend haben die Jugendlichen und die Spielleitungen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Formaten und Workshops auszutauschen und Impulse für weitere Arbeiten zu erhalten.

Der Bundeswettbewerb »Theatertreffen der Jugend« wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und gehört zu den von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerben.

Zielgruppe

  • Schüler/in
  • Auszubildende

Fach

  • Darstellendes Spiel/Theater