Der Informatik-Biber möchte das Interesse von Schülerinnen und Schülern an Informatik wecken und ihr informatisches Denken fördern. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 und findet jedes Jahr im November statt.
Das Online-Quiz mit lebensnahen und alltagsbezogenen Knobelaufgaben erfordert keine Vorkenntnisse in Informatik und ist kostenfrei. Grundschülerinnen und Gründschüler haben 30 Minuten Zeit, um neun Aufgaben zu lösen, Schülerinnen und Schüler der Klasse fünf und sechs 35 Minuten für 12 Aufgaben und Jugendliche ab Klasse sieben 40 Minuten für 15 Aufgaben. Die Aufgaben können in Einzelarbeit oder als Zweier-Team (an einem Rechner oder Tablet) bearbeitet werden.
Die Bundesweiten Informatikwettbewerbe werden vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Sie gehören zu den von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerben und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Zugehörige Einrichtungen
Kontakt
Social Media
Ansprechpartner/in
Katja Sauerborn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit pr@bwinf.de +49 228 3729000