Zum Hauptinhalt der Seite springen

Jugend debattiert

Jugend debattiert ist ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler aller Schularten ermutigen möchte, ihre sprachliche, politische und persönliche Bildung zu verbessern. Er richtet sich bundesweit an die Altersgruppen der Klassen 8 bis 10 sowie der Jahrgangsstufen 11 bis 13. Schon ab Klasse 5 können Training und Wettbewerb innerhalb der Schule stattfinden. Jede Leistung im Wettbewerb wird nach den Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft bewertet.

Der Wettbewerb kooperiert mit der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bundessiegerinnen und -sieger werden für das Auswahlverfahren zur Aufnahme vorgeschlagen.

Jugend debattiert ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung in Kooperation mit der Kultusministerkonferenz und den Kultusministerien der Länder. Der Wettbewerb wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und gehört zu den von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerben. Jugend debattiert steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Thema

  • Berufsorientierung
  • Persönlichkeitsbildung

Fach

  • Sprachen
  • Politische Bildung

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Grüneburgweg 105
60323 Frankfurt am Main

24Auf Google Maps anzeigen