Zum Hauptinhalt der Seite springen

Bundesweiter Physikwettbewerb

Für die Sekundarstufe I

  • Förderangebot
  • Wettbewerb
  • KMK-Wettbewerb
  • Analog / vor Ort

Ziel des Bundesweiten Physikwettbewerbs ist es, frühzeitig das Interesse der Schülerinnen und Schüler für physikalische Sachverhalte zu wecken. Der Wettbewerb richtet sich in der 1. Runde mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen an zwei Altersstufen:

  • Juniorstufe (Klassenstufe 5 bis 8)
  • Fortgeschrittene (Klassenstufe 9 und 10)

In der 1. Runde können die Lösungen in Gruppen bis zu maximal 3 Teilnehmenden abgegeben werden. Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler nehmen anschließend an der 2. Runde teil, die in Einzelarbeit absolviert werden muss. Die 30 besten Schülerinnen und Schüler werden zur Bundesrunde eingeladen.

Träger des Wettbewerbs ist der MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts. Finanziell wird er von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft unterstützt. Der Bundesweite Physikwettbewerb gehört zu den von der Kultusministerkonferenz (KMK) empfohlenen Wettbewerben. 

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I

Fach

  • Physik

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Walter-Frahm-Stieg 30
22041 Hamburg

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Harald Ensslen Ansprechpartner »Juniorstufe« hara.ens@gmail.com

Dr. Klaus Henning Ansprechpartner »Fortgeschrittene« dr.klaus.henning@t-online.de