Methodenbeschreibung
Darum geht es
Energizer, der gleichzeitig die Kommunikation in Gruppen fördert.
Für wen
Sek. I und II aller Schulformen
Dauer
Bis zu 5 Minuten (siehe Varianten)
Material / Vorbereitung
- zwei Zollstöcke
- ausreichend Platz
Arbeitsform
Zwei Gruppen gegeneinander
Vorgehen
- Die Gruppe wird in zwei Hälften geteilt. Jede Gruppe stellt sich in einer Reihe gegenüber auf und erhält einen Zollstock.
- Aufgabe erklären: »Ihr sollt so schnell es geht den Zollstock gerade auf dem Boden ablegen. Jeder und jede von euch muss dabei den Zollstock mit genau einem Finger/Daumen berühren. Sobald jemand den Kontakt zum Zollstock verliert, müsst ihr von neuem beginnen. Gewonnen hat das Team, das den Zollstock zuerst auf den Boden gelegt hat.«
Varianten
- Zeitvorgabe »innerhalb von 2 Minuten« statt »so schnell wie möglich«.
- Die Jugendlichen dürfen dabei (nicht) miteinander sprechen.
Geht zurück auf
Die Methode wurde erprobt und modifiziert in den Schülerakademien von Bildung & Begabung und ist Bestandteil des »Methodenkoffers zur Stärkung der Selbstkompetenz«.
Hybrider Lernraum
Der »Methodenkoffer zur Stärkung der Selbstkompetenz« ist Teil des Hybriden Lernraums. Hier finden Sie für Ihre Arbeit in Schule oder an außerschulischen Lernorten Informationen und Praxistipps aus Wissenschaft und Praxis – als Texte, Methoden, Podcasts, Videos oder Workshops.
Sie haben Fragen zu unseren analogen und digitalen Formaten?