Zum Hauptinhalt der Seite springen

Die Herausforderungen sind groß: Begabungen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht fördern trotz knapper zeitlicher Ressourcen. Hybride Lernräume gestalten, die auf die Lernbedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind. Lernerfolg beeinflussen mit richtig eingesetztem Feedback – es hängt von vielen Faktoren ab, ob Kinder und Jugendliche ihre Talente entfalten können. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis geben hier Informationen, Praxistipps und Methodenwissen an Sie weiter. Der Fokus liegt dabei immer auf Alltagsrelevanz und Umsetzbarkeit. Damit wir die Themen treffen, die Ihnen am Herzen liegen, brauchen wir Ihre Unterstützung: Welche Fragen zur Talententdeckung und Individuellen Förderung beschäftigen Sie? Welche analogen und digitalen Wissens- und Lernformate würden Ihnen bei der Durchführung Ihres Unterrichts helfen? Stellen Sie uns Ihre Fragen, berichten Sie gerne von Ihren Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Ideen. Wir freuen uns.

Digitale Workshops im November und Dezember 2023 – Anmeldung eröffnet

Methodenwissen & Praxistipps

Fortbildung in den Bundesländern

Unsere Formate

Im Gespräch mit

Hier kommen wir mit Menschen aus Wissenschaft und Praxis ins Gespräch und bitten sie, ihr Wissen mit uns zu teilen. Ob Fakten aus der Lernforschung, Trainingstipps für die eigene Weiterentwicklung oder Methodenwissen für den Alltag – immer steht die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern im Fokus. Mit wem würden Sie gerne einmal ins Gespräch kommen? Welche Themen sollen wir für Sie aufgreifen? Schreiben Sie es uns!

Call your expert

Der Austausch zu Herausforderungen in der täglichen Talentförderpraxis ist uns wichtig, da er nur bedingt auf Veranstaltungen und Fortbildungen geleistet werden kann. Über das Format »Call your expert« haben Sie die Möglichkeit, Ihre Frage zu Themen der Talententwicklung und Talentförderung anonym bei uns einzureichen. Wir sammeln Ihre Fragen und leiten sie zur Beantwortung an einen Experten oder eine Expertin weiter. Fragen und Antworten werden in Textform oder als Video veröffentlicht. Stellen Sie Ihre Frage!

Themen im Fokus

Wie können Lehrkräfte die Begabungen von jungen Menschen sicher erkennen und bei ihrer Entfaltung unterstützen? Wie kann Talentförderung als zentrales Element in den Unterricht integriert werden – trotz knapper personeller und zeitlicher Ressourcen? Wir nehmen in regelmäßigen Abständen ein Thema rund um wichtige Fragen genauer in den Blick und bitten Expertinnen und Experten um Tipps, Trainingsaufgaben und Literaturhinweise.

Praxistipps aus dem Lotsen

Mehrmals wöchentlich informiert der Begabungslotse tages­aktuell über Bildungsinfos aus der Talentförderung und Begabungs­branche, über neue digitale und analoge Veranstal­tun­gen für pädagogische Fachkräfte, aktuelle Wettbewer­be und Akademien für Schülerinnen und Schüler oder relevante Studien und Plattformen – immer vor dem Hintergrund der bildungs- und schulpoliti­schen Entwicklungen. Zahlreiche regionale und bundesweite Veranstaltungen und Fortbildungen finden sich zudem in der Datenbank. Eine Auswahl stellen wir Ihnen hier vor.

Was finde ich im Hybriden Lernraum?

Lernbedürfnisse sind unterschiedlich. Darum stellen wir Ihnen im Hybriden Lernraum einen Baukasten zur Verfügung, aus dem Sie unterschiedliche digitale und analoge Wissens- und Lernformate so kombinieren können, wie es für Sie passend, praxisrelevant und flexibel handhabbar ist.

Das Portal ist aktuell noch im Aufbau. Fortlaufend werden wir hier vielfältige Themen rund um Talentförderung und Potenzialentwicklung aufgreifen und Ihnen in verschiedenen Formaten aufbereitet zur Verfügung stellen. Neben Texten und Videos, die einzelne Aspekte aufgreifen, gebenTipps, Trainingsaufgaben und Literatur weitere Hilfestellung bei der intensiveren Beschäftigung mit der Materie.

Sie haben Fragen zu unseren Fortbildungsformaten?

Schreiben Sie uns gerne!