Zum Hauptinhalt der Seite springen

Ist Bildungserfolg eine Frage der Begabung? Sind Schulen für das Lernen von morgen gut aufgestellt? Wie können Jugendliche gut begleitet werden bei der Weichenstellung zwischen Studium oder Beruf? Diese und andere Fragen rund um Bildung und Begabungsförderung stellen wir namenhaften Speakerinnen und Speakern. Schauen Sie rein!

Wen würden Sie gerne hier als nächstes im Videointerview sehen?

Wir sind gespannt!

Videos zu den Themen »Mindset Begabung« und »SMART – Fördern in der digitalen Welt«

Prof. Andreas Schleicher, Direktor für Bildung und Kompetenzen und Berater für Bildungsfragen des Generalsekretärs bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), erläutert, welchen Einfluss Bildungssysteme auf die Haltung der Schülerinnen und Schüler zu Schule und Lernerfolg haben.
Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt rasant. Das Bildungssystem ist darauf bislang nur unzureichend vorbereitet, meint Karl-Heinz Land, digitaler Darwinist und Gründer der Strategieberatung neuland.digital. Ein Gespräch über die Berufe der Zukunft, »future skills« und die Schule von morgen.

Videos zum Thema »Berufsorientierung«

Individuelle Lebensläufe werden künftig die beruflichen Biografien junger Menschen prägen. Bereitet sie unser Bildungssystem ausreichend dafür vor? Dr. Steffi Burkhart, Unternehmensberaterin für Zukunftsfragen, plädiert für Mut, Freiräume und innovative Ansätze in der Schule.
Studium oder Beruf? Eine bedeutende Weichenstellung, die es notwendig macht, Jugendliche gut zu begleiten und ihnen frühzeitig Orientierung und praxisorientierte Optionen aufzuzeigen. Im Gespräch mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes.
Talententwicklung wird meist immer noch gleichgesetzt mit einem Bildungsweg, der vom Gymnasium über das Abitur in ein Studium mündet. Dabei bietet gerade die berufliche Bildung viele Möglichkeiten, die eigenen Stärken zu entfalten. Wir haben dazu Tobias Lohmann befragt.

Hybrider Lernraum

Das Format »Videos« ist Teil des Hybriden Lernraums – dem neuen Fortbildungsbereich von Bildung & Begabung. Im Hybriden Lernraum stellen wir Ihnen unterschiedliche analoge und digitale Wissens- und Lernformate aus der Förderpraxis für Ihre Arbeit zur Verfügung.

Zurück zur Startseite

Sie haben Fragen zu unseren Fortbildungsformaten?

Schreiben Sie uns gerne!

Tagesaktuelle News