Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung fördert Studierende und Promovierende mit hervorragenden Schul- und Studienleistungen aller Fachrichtungen und Nationalitäten an Hochschulen und Fachhochschulen im Inland und im Ausland, hier vor allem für Auslandssemester, Auslandspraktika und Forschungsaufenthalte. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sollen gesellschaftlich engagiert und politisch interessiert sein und sich aktiv mit den Grundwerten der Stiftung – Ökologie und Nachhaltigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit – auseinandersetzen.
Es können sich auch engagierte Auszubildende auf Stipendien zur Begabtenförderung bewerben. Bewerbungen sind vor oder zu Beginn der Ausbildung direkt bei der Heinrich-Böll-Stiftung möglich. Die finanzielle Förderung beträgt 300 Euro monatlich. Neben einer weiteren ideellen Förderung wird auch die Möglichkeit zu Vernetzung und Austausch geboten.
Das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung ist eines der dreizehn Begabtenförderungswerke, die vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert werden. Eine vollständige Übersicht aller Begabtenförderungswerke finden Sie unter StipendiumPlus – Begabtenförderung im Hochschulbereich.
Zugehörige Einrichtungen
Adresse
Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin