Landeswettbewerb Alte Sprachen »Certamen Rheno-Palatinum« (CRP)
Der Landesschülerwettbewerb Certamen Rheno-Palatinum
richtet sich an besonders begabte und an Latein und Altgriechisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 rheinland-pfälzischer Schulen.
Er besteht aus drei Runden: 1. Stufe: Klausurarbeit zu Übersetzung und Interpretation (Juni), Anmeldung hierzu bis zum 30. April, 2. Stufe: schriftliche Hausarbeit (Mitte Oktober bis Anfang Januar), Preisveranstaltung für die 1. und 2. Stufe (März / April), 3. Stufe: Kolloquium an der Universität Mainz (Freitag vor Pfingsten)
Die Sieger der letzten Runde des Wettbewerbs werden in die Förderung der Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.
Veranstalter sind das Ministerium für Bildung und der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Altphilologenverbandes.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
49.78405, 7.65606
Standort
Emanuel-Felke-Gymnasium
Poststraße 36
55566 Bad Sobernheim