Zum Hauptinhalt der Seite springen

Europäische ScienceOlympiade (EUSO)

  • Förderangebot
  • Wettbewerb
  • Analog / vor Ort

Die Europäische ScienceOlympiade (EUSO) ist die Naturwissenschaftsolympiade der Europäischen Union. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die am 31. Dezember des Jahres vor dem Wettbewerb das 17. Lebensjahr nicht vollendet haben.

Bei der EUSO geht es um den wissenschaftlichen Teamerfolg. Je eine 'Expertin' oder ein 'Experte' der Biologie, Chemie und Physik arbeiten beim Wettbewerb in einem Dreierteam gemeinsam an der Lösung fächerverbindender praktisch-experimenteller Fragestellungen.

Das nationale Auswahlverfahren zur EUSO ist vierstufig. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über die Teilnahme an den ersten drei Runden einer der nationalen Auswahlwettbewerbe zur Internationalen Biologie-, Chemie- oder PhysikOlympiade für die 4. EUSO-Auswahlrunde qualifizieren. Die jeweils zwei Besten der Biologie, Chemie und Physik stellen die beiden deutschen Dreierteams für die Teilnahme an der EUSO.

Der Wettbewerb wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Berufsschüler/in

Fach

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Olshausenstraße 62
24118 Kiel

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

PD Dr. Burkhard Schroeter Bundesgeschäftsführung Europäische ScienceOlympiade +49 431 8803135

Daniela Hinrichsen Sekretariat euso@ipn.uni-kiel.de +49 431 8803166