Zum Hauptinhalt der Seite springen

Förderangebot

Handwerkswettbewerb: Schule verschönern

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 sind aufgerufen, beim Handwerkswettbewerb »MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.« mitzumachen. Gesucht werden frei gestaltbare handwerkliche Projekte aus den Bereichen Holz, Bau und Ausbau sowie Elektro und Metall, durch die das Schulgelände aufgewertet oder die Schule ausgestattet werden kann. Die Projekte müssen gemeinsam mit lokalen Handwerksbetrieben fertiggestellt werden. Unter allen eingereichten Projektideen werden 200 Projekte zur Teilnahme ausgewählt und mit einem Zuschuss von 1.000 Euro sowie einer Grundausstattung an Werkzeugen und Schutzausrüstung gefördert. Die Umsetzung der Projekte erfolgt im Zeitraum vom 1. Dezember 2025 bis 15. April 2026. Von den fertigen Projekten werden 50 ausgewählt, die sich anschließend einem Online-Voting stellen. Eine Fachjury wählt aus den zehn beliebtesten Projekten dieser Runde drei finale Gewinnerteams aus. Zusätzlich werden zwei Sonderpreise für Projekte aus der Top-50-Auswahl vergeben. Alle Gewinnerteams werden zur Preisverleihung in die Firmenzentrale von Würth eingeladen, bei der die Projekte mit Sachpreisen prämiert werden. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2025.

Der Handwerkswettbewerb wird von der »Adolf Würth GmbH & Co. KG« durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft der »Aktion Modernes Handwerk e. V.«.

Zum Wettbewerb

Zur Anmeldung
 

Weitere News