Beim Schülerwettbewerb »YES! – Young Economic Solutions« erarbeiten Schülerinnen und Schüler in Teams Lösungsideen zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt. Die Themen werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf Basis ihrer aktuellen Forschung eingereicht. Durch die Zusammenarbeit mit Forschenden bekommen die Schulteams einen Einblick in die Arbeit der Wissenschaft.
Der Wettbewerb YES! ist ein kostenfreies Angebot, auch anfallende Reisekosten werden übernommen. Die Anmeldung durch die Lehrkraft und damit auch die Themenvergabe für den Wettbewerb beginnen nach den Herbstferien. Im zweiten Schulhalbjahr findet dann die konkrete Projektarbeit statt. Die Einbindung in den Unterricht sowie der Zeiteinsatz sind dabei individuell und flexibel gestaltbar (Klassen, AGs, Wahlpflichtkurse, Seminarfächer). Die Schulteams werden durch die Terminkoordination und einzelne Treffen durchgehend vom YES!-Team unterstützt. Weitere Informationen und Updates zum Anmeldestart sind auf der Website zu finden.
»YES! – Young Economic Solutions« wird von der Deutschen KlimaStiftung veranstaltet. Der Schülerwettbewerb wird durch die Joachim Herz Stiftung gefördert und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
