Die Hanns-Seidel-Stiftung, eines der dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Begabtenförderungswerke, unterstützt engagierte und leistungsstarke junge Menschen auf ihrem Bildungsweg – sowohl finanziell als auch ideell. Gefördert werden Studierende, Promovierende und Auszubildende, die nicht nur durch gute Leistungen überzeugen, sondern sich auch gesellschaftspolitisch engagieren und Verantwortung übernehmen.
Studienstipendien umfassen monatlich bis zu 855 Euro sowie eine Studienkostenpauschale von 300 Euro. Promovierende erhalten bis zu 1.550 Euro monatlich plus eine Forschungskostenpauschale von 100 Euro. Für Auszubildende beträgt die Förderung 300 Euro pro Monat. Das Stipendium muss nicht zurückgezahlt werden. Auch befristete Auslandsaufenthalte können im Rahmen der Förderung unterstützt werden.
Neben der finanziellen Förderung bietet die Hanns-Seidel-Stiftung ideelle Begleitung. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten nehmen an vielfältigen Seminaren zu aktuellen Fragen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur teil. Vor Ort sind sie Teil von Stipendiatengruppen, die gemeinsame Veranstaltungen organisieren und von Vertrauensdozierenden betreut werden.
Ein spezielles Angebot bietet die Stiftung zudem für Studierende, die später im Bereich der Medien arbeiten möchten: Im journalistischen Förderprogramm werden sie gezielt auf eine Tätigkeit in diesem Berufsfeld vorbereitet.
Zugehörige Einrichtungen
Adresse
Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Institut für Begabtenförderung
Lazarettstraße 33
80636 München