Förderung im Cusanuswerk
Das Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland und vergibt staatliche Fördermittel an besonders begabte katholische Studierende aller Fachrichtungen sowie an Promovierende.
Es gehört zu den dreizehn vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Begabtenförderungswerken. Alle Begabtenförderungswerke auf einen Blick finden Sie unter Stipendium Plus - Begabtenförderung im Hochschulbereich.
Die finanzielle Förderung beinhaltet ein monatliches Stipendium und eine monatliche Forschungskostenpauschale. Familien- und Kinderbetreuungszuschläge können hinzukommen. Zudem unterstützt das Cusanuswerk Studienaufenthalte, Praktika und Sprachkurse im Ausland.
Die Förderung umfasst neben der finanziellen Unterstützung eines Studiums ein interdisziplinär angelegtes Bildungsprogramm zur Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben sowie zur Stärkung der Verantwortungsbereitschaft und Dialogfähigkeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Eine Selbstbewerbung ist möglich.
Das Cusanuswerk unterstützt zudem im Rahmen eines vom BMBF geförderten Karriereförderprogramms begabte und hochqualifizierte junge Frauen, die eine spätere Führungsposition anstreben. Dieses Projekt ist offen für Stipendiatinnen und Absolventinnen aller Begabtenförderungswerke.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.729765, 7.09653
Standort
Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung
Geschäftsstelle
Baumschulallee 5
53115 Bonn