Das Avicenna-Studienwerk e.V. fördert finanziell wie ideell leistungsstarke und sozial engagierte muslimische Studierende und Doktorandinnen und Doktoranden.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten einkommensabhängig und angelehnt an das BAföG ein Grundstipendium und eine Studienkostenpauschale, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sowie einen Zuschuss zur Kinderbetreuung. Im Rahmen der ideellen Förderung können Studierende und Promovierende an Bildungsveranstaltungen teilnehmen, die interdisziplinär ausgerichtet sind. Im Vordergrund steht die Begegnung mit anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten, das Entwickeln eigener Initiativen, die Diskussion aktueller Themen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben.
Jeweils zum 1. April (Förderbeginn zum darauffolgenden Wintersemester) und 1. Oktober (Förderbeginn zum darauffolgenden Sommersemester) können sich Abiturientinnen und Abiturienten, Studierende und Promovierende um ein Stipendium bewerben.
Das Avicenna-Studienwerk gehört zu den dreizehn vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt unterstützten Begabtenförderungswerken. Alle Begabtenförderungswerke auf einen Blick finden Sie unter StipendiumPlus – Begabtenförderung im Hochschulbereich.