Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche für das Zukunftsthema Erneuerbare Energien in Verbindung mit Mobilität zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie viel Spaß es machen kann, im Team eigene kreative Ideen zu Mobilität und Energieeffizienz zu entwickeln. Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe 10 bis 18 Jahre.
Die Teilnehmenden treten in Teams (max. 3 Personen) in einer der folgenden Wettbewerbsklassen mit selbstgebauten ca. 30 cm großen Modellfahrzeugen an:
- Kreativklasse (mit jährlich wechselndem Motto, Showfahren)
- Ultraleichtklasse A (Rennklasse, bis 14 Jahre, max. 512 cm² Solarfläche)
- Ultraleichtklasse B (Rennklasse, ab 15 Jahre, max. 350 cm² Solarfläche, inkl. Tunnelfahrt)
- Offene Klasse (Rennklasse, auch Abzubi-Klasse genannt, Ideenpool)
- Solar-E-Klasse (Solartankstelle, 6F-Kondensator, zurückgelegte Strecke mit 1 Kondensator-Ladung)
Die Sieger werden über die Gesamtwertung aus Fahrzeug (regelkonform, Ausführung), Poster, Jurygespräch und Showfahren / Rennen ermittelt, zusätzlich gibt es Sonderpreise.