Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW - Profis leisten was)
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) fördert den besonders begabten Nachwuchs in der handwerklichen Berufsbildung. Teilnahmeberechtigt sind Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die ihre Gesellenprüfung/Abschlussprüfung in der Zeit vom Winter des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben, zum Zeitpunkt der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung nicht älter als 27 Jahre sind und gute bzw. sehr gute Leistungen in der Praktischen und theoretischen Prüfung vorweisen können (siehe Richtlinien).
Träger des Wettbewerbs sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk, unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
52.5120604, 13.3908114
Standort
Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin