Bildungschance - Get started - Förderung von Underachievern im Rhein-Erft-Kreis
Das Förderprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, die eine Haupt-, Real- oder Gesamtschule im Rhein-Erft-Kreis besuchen. Ziel des Projekts ist es, jugendliche Underachiever (sog. Minderleister) zu finden und zu fördern, um sie beim Abrufen ihres Leistungspotenzials zu unterstützen und ihnen damit schulische und berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Projektablauf:
In der 8. Klasse werden Schülerinnen und Schüler von den Klassenlehrkräften für die Projektteilnahme vorgeschlagen. Es erfolgt ein persönliches Erstgespräch der Jugendlichen und ihren Eltern mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin des HBZ, um sie über das Programm zu informieren. Im nächsten Schritt werden die Fördergruppen gebildet. Die Förderung startet in der 9. Klasse und besteht aus Trainings und Coachinggesprächen für die Jugendlichen, Beratungsgesprächen mit den Eltern und das Angebot des Austauschs mit den Lehrerinnen und Lehrern.
Partner und Förderer:
An dem Projekt sind der Rhein-Erft-Kreis sowie die staatliche Schulaufsicht beteiligt. Es wird gefördert durch die Marga und Walter Boll-Stiftung.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
50.83078, 6.90403
Standort
Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH
Schützenstraße 25
50321 Brühl