Die erste deutschlandweite Konferenz »Achtsamkeit in der Bildung« findet zum Thema »Basis für Resilienz und gesellschaftliches Engagement« mit anschließender Fachtagung in Form einer »Zukunftswerkstatt Bildung« an der Universität Leipzig statt.
Nach jeweils einer Keynote am Vormittag und Nachmittag werden praxisbezogene Workshops, wissenschaftliche Vorträge und Symposien angeboten. Es sollen achtsamkeitsbasierte Konzepte und Methoden vorgestellt, kritisch hinterfragt und diskutiert werden sowie Impulse zur Gestaltung des Bildungssystems gegeben werden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts »Achtsamkeit in der Bildung und Hoch-/schulkultur (ABiK)« des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig in Kooperation mit dem AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH durchgeführt.
Zugehörige Einrichtungen
Veranstaltungsort
Universität Leipzig, Campus Jahnallee
Fakultät für Bildungswissenschaften und Fakultät für Sportwissenschaften
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Ansprechpartner/in
Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung