LänderSPECIAL Hamburg
Informationen rund um die Begabungsförderung im Bundesland
Ties Raabe, Senator für Schule und Berufsbildung des Landes Hamburg, führt mit einem Grußwort in die Begabungsförderung des Bundeslandes ein.
Jan Kwietniewski, Leiter der Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), steht Ihnen für allgemeine Fragen zur Begabtenförderung zur Verfügung.
Thomas Schamp, Ansprechpartner für schulinterne Fortbildungen in der Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), steht Ihnen für Fragen zum Projekt »Begabungspiloten« zur Verfügung.
Fragen an die Experten im Bundesland
Sie haben Fragen zur Begabtenförderung in Hamburg?
Bitte wenden Sie sich an die Beratungsstelle besondere Begabungen im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
Hamburger Bildungsserver
Hier die direkten Links zum Hamburger Bildungsserver und zur Website der Begabtenförderung im hamburgischen Schulwesen:
Broschüren, Flyer, Handreichungen und mehr zur schulischen Begabtenförderung
Folgende Publikationen stehen Ihnen im Download-Bereich zur Verfügung:
- Dokumentation zur Tagung
Begabung macht bunt
(Februar 2017) am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Die Publikation beleuchtet anhand von ausgewählten Beiträgen die vielfältigen Facetten der Begabtenförderung aus unterschiedlichen Perspektiven: es finden sich wissenschaftliche Zugänge ebenso wie praxisorientierte Einblicke in die Begabtenförderung. Weitere Infos - Flyer für Eltern mit Informationen zu Fördermöglichkeiten in der Schule und zu Anlaufstellen bei Fragen zur Begabtenförderung im Hamburger Schulsystem,
- aktuelle Broschüre
Hamburgs Grundschulen
, - aktuelle Broschüre
Hamburgs weiterführende Schulen
, - Informationsschrift für (Beratungs-)Lehrkräfte zum »Überspringen einer Klassenstufe«,
- Publikation für Schulen zu
Grundlagen der schulischen Begabtenförderung in Hamburg
, die von allen Hamburger Schulen auf Anfrage auch per Mail kostenlos zu beziehen ist (weitere Exemplare werden mit 5 Euro berechnet), - Handreichungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Begabtenförderung (MfB) zur
Begabtenförderung an Grundschulen - Ein schulisches Konzept zur Begabtenförderung erstellen und entwickeln
und zurBegabtenförderung an Gymnasien und Stadtteilschulen - Ein schulisches Konzept zur Begabtenförderung erstellen und entwickeln
, - Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft zum
Aktionsprogramm zur Begabtenförderung an Hamburger Schulen
, - Information zu
Qualitätskriterien in der Begabtenförderung für die Schule
.
Hilfreiche Websites und Links
Materialien und Informationen für Eltern
Informationen und Anregungen für (Beratungs-)Lehrkräfte
Publikationen des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung