Mit dem Weiterbildungsstipendium unterstützt die SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt motivierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger nach einem besonders guten Ausbildungsabschluss. Die Aufnahme in die Förderung ist bis zu einem Alter von 24 Jahren möglich, mit Anrechungszeiten auch bis zu drei Jahre später. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können sich in ihrem Beruf entwickeln, neue Kompetenzen und Fertigkeiten aufbauen und ihr Wissen durch fachliche und fachübergreifende Weiterbildungen erweitern.
In den dualen Ausbildungsberufen (mit Ausbildungsanteilen in einer Firma oder Institution) werden die Stipendien bundesweit von den Kammern und weiteren zuständigen Stellen vergeben. Ansprechpartner für die Bewerbung ist die Kammer/Stelle, bei der das Ausbildungsverhältnis eingetragen ist. Wer eine Ausbildung in einem bundesgesetzlich geregelten Fachberuf im Gesundheitswesen absolviert hat, kann sich direkt bei der SBB bewerben.