Roberta an der Universität Potsdam
Roberta ist ein durch das Fraunhofer-Institut ins Leben gerufenes Projekt, das Schülerinnen und Schülern mithilfe von Robotern Naturwissenschaften, Technik und Informatik praxisnah vermitteln möchte. Besonders der weibliche Nachwuchs soll hierbei gefördert werden, um dem Fachkräftemangel und dem niedrigen Frauenanteil in technischen Berufen entgegen zu wirken. So beschäftigt sich Roberta intensiv mit dem Gender-Aspekt.
Doch Roberta ist nicht nur der Name dieses Projektes, sondern gibt ihm zugleich ein Gesicht: Roberta ist ein weiblicher Lego-Roboter aus der Mindstorms-Serie.
In Schnupperkursen oder wöchentlichen Workshops haben Schüler und insbesondere Schülerinnen die Möglichkeit, selbst einen Roboter zu bauen, zu programmieren und sich mit Roberta® verschiedenen Herausforderungen zu stellen. Die angebotenen Kurse werden durch fachlich ausgebildete Roberta®-Teacher angeleitet und verstehen sich als Einstieg in die Robotik.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
52.4010314, 13.0119098
Standort
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam