MINT-Förderung
Die Universität Potsdam und ganz besonders der Bereich Studierendenmarketing setzt den Fokus auf die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit für Frauen und für Männer, Mitarbeitende und Studierende an der Universität. Der Bereich MINT-Förderung konzentriert sich dabei auf die Gewinnung von Schülerinnen und Schülern für Studienfächer, in denen diese unterrepräsentiert sind. MINT-Studienfächer wie Mathematik, Informatik, Physik, Biologie, Chemie oder Geologie stehen im Fokus. Durch zahlreiche Projekte und Kooperationen sollen Schüler und ganz besonders Schülerinnen einen Einblick in den Uni-Alltag von MINT-Fächern erhalten. Es werden Anforderungen innerhalb dieser sowie Chancen und Herausforderungen für Berufsperspektiven auf unterschiedlichsten Wegen aufgezeigt.
Folgende Module werden angeboten:
- MINT-Projekttage (ab Klasse 7)
- MINT-Workshops (ab Klasse 5)
- MINT-Parcours (Primarstufe)
- tech caching Parcours (ab Klasse 5)
- MINT-Ausstellungen
Die Universität Potsdam, Bereich MINT-Förderung, ist Partner im MINT-Netz Berlin-Brandenburg.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
52.4010314, 13.0119098
Standort
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam