Zum Hauptinhalt der Seite springen

LichtwarkTalente

Stipendiaten der LichtwarkSchule

In ihrem Projekt LichtwarkTalente bietet die Stiftung KulturVermögen 3 mögliche Kursformate an:

Talentschmiede-Kunst-Stipendium 
Zur außerschulischen Förderung werden an bis zu zwölf kreative Hamburger Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen aus Hamburger Stadtteilschulen in benachteiligten sozialen Lagen Stipendien vergeben. Die von einer Jury ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten arbeiten ein Jahr lang wöchentlich mit einer Hamburger Künstlerin im Atelier an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) zusammen. Dabei werden die im Kunstunterricht der Schulen erworbenen Grundlagen in Malerei, Zeichnung und Skulptur erweitert und in einer Schlussausstellung öffentlich gezeigt.

Frühstudium
Nach erfolgreicher Bewerbung für ein Frühstudium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Department Design, Medien und Information werden Stipendien an 3 ausgewählte Oberstufenschülerinnen und -schüler vergeben. In diesem Projekt können die Frühstudierenden für ein Semester lang an den Grundlagenkursen neben den regulär Studierenden teilnehmen. 

Atelier Seminar
In diesem kostenpflichtigen Kurs können Kinder zwischen 8 und 16 Jahren für 20 Stunden in einer Kleingruppe von max. 3 Teilnehmenden unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern in deren Ateliers künstlerisch gefördert werden. 

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I

Fach

  • Kunst

Gültig in diesem Bundesland: Hamburg.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Stiftung KulturVermögen in der „Villa Mutzenbecher“
Bondenwald 110a
22453 Hamburg

24Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Birthe Dornseif Geschäftsführung info@kulturvermoegen.de +49 40 61199962