Am Schülerforschungszentrum Südwürttemberg, ein Leistungszentrum mit Standorten in Bad Saulgau, Eningen, Friedrichshafen, Ochsenhausen, Tuttlingen, Überlingen, Ulm, und Wangen, haben interessierte und begabte Schülerinnen und Schülern im MINT-Bereich die Möglichkeit, außerhalb der Schule zu forschen. Die Basis des Leistungszentrums bilden verschiedene mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe wie zum Beispiel das IYPT (International Young Physicists' Tournament), Jugend forscht, RoboCup oder die verschiedenen Olympiaden. Die Jugendlichen können eigene Projektideen bearbeiten oder erhalten Ideen im SFZ. In Basiskursen erhalten sie Unterstützung für ihre Laborarbeit oder bei theoretischen Problemstellungen. Das Zentrum kooperiert mit Hochschulen und Forschungsinstituten der Industrie.