Zum Hauptinhalt der Seite springen

Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ) e.V.

  • Anbieter
  • Institution, Verein, Verband

Das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg mit Standorten in Bad Saulgau, Eningen, Friedrichshafen, Ochsenhausen, Tuttlingen, Überlingen, Ulm, und Wangen, ist ein Leistungszentrum, das interessierten und begabten Schülerinnen und Schülern im MINT-Bereich Forschungsmöglichkeiten außerhalb der Schule bietet. Die Basis des Leistungszentrums bilden verschiedene mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe wie zum Beispiel das IYPT (International Young Physicists' Tournament), Jugend forscht, RoboCup oder die verschiedenen Olympiaden. Die Jugendlichen können eigene Projektideen bearbeiten oder erhalten Ideen im SFZ. In Basiskursen erhalten sie Unterstützung für ihre Laborarbeit oder bei theoretischen Problemstellungen. Im Primarbereich (Kindergarten und Grundschule) werden naturwissenschaftliche, technische oder mathematische Fragestellungen für den Einsatz im Alltagsunterricht oder für Ganztagsangebote entwickelt und in Workshops für Kinder und Lehrkräfte erprobt. Das Zentrum kooperiert mit Hochschulen und Forschungsinstituten der Industrie. Das Angebot ist für Schülerinnen und Schüler kostenlos. Die Fahrtkosten zum SFZ und zu den anderen Forschungseinrichtungen werden erstattet.

Das SFZ gehört zu den vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg als außerschulisches Forschungszentrum (AFZ) anerkannten Einrichtungen. Es ist Mitglied des Landesverbandes für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg - natec.

Zielgruppe

  • Kindergartenkind
  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Lehrkraft/Lehrende
  • Erzieher/in

Fach

  • Informatik
  • Mathematik
  • MINT
  • Technik

Gültig in diesem Bundesland: Baden-Württemberg.

Adresse

Klösterle 1
88348 Bad Saulgau

Auf Google Maps anzeigen

Zu den Angeboten