Zum Hauptinhalt der Seite springen

Kunstkurse der LichtwarkSchule Hamburg

  • Förderangebot
  • Analog / vor Ort

Mit ihren Kunstkursen hat die LichtwarkSchule seit ihrer Gründung im Jahr 2008 vor allem in Stadtteilschulen mit hohem Migrationsanteil und sozialen Problemen mehr als 1.800 Kinder und Jugendliche in Hamburg erreicht.

Die Kurse werden von Künstlern, Ehrenamtlichen sowie dem Team der beteiligten Schule in Grundschulen und Stadtteilkultureinrichtungen durchgeführt. Ein Schuljahr lang arbeiten die Kinder zwei Stunden wöchentlich künstlerisch und kreativ gemeinsam mit freischaffenden bildenden Künstlern in acht Hamburger Stadtteilen.

Die sogenannte Talentschmiede der LichtwarkSchule ist die letzte Stufe im Kurskonzept: Jährlich werden Kunst-Stipendien für zwölf kreative Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen vergeben. Sie arbeiten ein Jahr lang mit einem Künstler im Atelier an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Die im Kunstunterricht der Schulen erworbenen Grundlagen in Malerei, Zeichnung und Skulptur werden dabei erweitert.

Die Kunstkurse der LichtwarkSchule sind individuell für die folgenden Altersgruppen konzipiert:

  • Farbmäuse für 5- und 6-Jährige
  • Einsteiger für 7- und 8-Jährige
  • Vertiefer für 9- und 10-Jährige
  • Eroberer für 11- und 12-Jährige
  • Talentschmiede für 13- und 15-Jährige

Zielgruppe

  • Vorschulkind
  • Grundschüler/in
  • Schüler/in Sek. I
  • Bildungspraktiker/in

Fach

  • Kunst

Gültig in diesem Bundesland: Hamburg.

Zugehörige Einrichtungen

Adresse

Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg

Auf Google Maps anzeigen

Ansprechpartner/in

Franziska Neubecker Geschäftsführerin und Gründerin info@lichtwarkschule.de +49 40 61199962