Flüchtlingsstipendienprogramm von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
Das Flüchtlingsstipendienprogramm von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst möchte jungen Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu einem Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland ermöglichen, sie damit persönlich und psychisch-sozial stabilisieren und ihnen eine berufliche Perspektive eröffnen. Es werden alle Studiengänge außer Humanmedizin und Theologie gefördert. In Absprache mit dem Stipendienreferat können auch studienvorbereitende Deutschkurse finanziert werden.
Geflüchtete Studierende und Studieninteressierte können u.a. von einer Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) für ein Stipendium vorgeschlagen werden. Von den Stipendiatinnen und Stipendiaten wird erwartet, dass sie sich entwicklungspolitisch, sozial oder ökumenisch bei der lokalen Evangelische Studierendengemeinde oder dem regionalen STUBE-Programm engagieren und an einzelnen STIPE-Veranstaltungen wie einem Einführungs- und Abschlussseminar teilnehmen.
Das Flüchtlingsstipendienprogramm wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes und Spendenmittel von Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst finanziert.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
52.5328848, 13.3844322
Standort
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin