Faktenwerkstatt

Nachrichtenkompetenz im postfaktischen Zeitalter der Fake-News
Die Faktenwerkstatt von Politik zum Anfassen e.V. bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sowohl den Umgang mit traditionellen Medien als auch mit Nachrichten aus dem Internet zu erlernen.
Zwei Tage lang können die Teilnehmenden Einblicke in die verschiedenen Seiten des Journalismus und der Recherchearbeit nehmen: Wie komme ich Fake News auf die Spur?
Was ist eine Filterblase?
Wie einfach können Bilder lügen?
Ziel des Projekts ist es, Kinder und Jugendliche darüber aufzuklären, wie Nachrichten entstehen und sie dafür zu sensibilisieren, Informationen, die sie hören und lesen, zu hinterfragen.
Die Erprobung und Entwicklung der Faktenwerkstatt wurde durch die Robert-Bosch-Stiftung ermöglicht.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
52.4336589, 9.8509123
Standort
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Straße 18
30916 Isernhagen