Die Regionalvereine der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind führen die Arbeit vor Ort durch. Sie
- organisieren Veranstaltungen für hochbegabte Kinder,
- richten lokale Gruppen ein, die unter anderem Gesprächskreise für Eltern und Lehrkräfte veranstalten,
- beraten Eltern und Lehrkräfte in Einzelfällen,
- sammeln regionale Informationen und geben diese weiter,
- halten Verbindung zu Schulverwaltung und Kultusministerien,
- sind für die regionale Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Beratung und Förderangebote werden in Präsenz, aber auch online angeboten.
Die Zuständigkeitsbereiche der Regionalvereine sind historisch
gewachsen und orientieren sich daher nicht immer an den Grenzen der Bundesländer. Unter Downloads steht ein Flyer zur Verfügung.
Aktuelle Termine gibt es auf der Website des Regionalvereins unter Aktuelles.
Zugehörige Einrichtungen
Kontakt
Ansprechpartner/in
Silke Thon 1. Vorsitzende thon@dghk-sh.info +49 431 686372