Zum Hauptinhalt der Seite springen

Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach am Neckar

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Das Gymnasium in Marbach am Neckar bietet Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen einen geeigneten Lern- und Lebensraum, in dem sie ihre Fähigkeiten und Talente entdecken und entfalten können.

Ab Klassenstufe 5 führt die Schule eine (Hoch-)begabtenklasse. Sie gehört zu den Standorten Baden-Württembergs, die einen Hochbegabtenzug führen. Ausgewählt wurden Schulen, die sich durch hohe schulische Qualitätsstandards und durch eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem auszeichnen. Das Angebot der Hochbegabtenklassen wendet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund eines zweistufigen Auswahlverfahrens als hochbegabt eingestuft wurden. Informationen hierzu erteilt das Kompetenzzentrum am Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd.

Das Gymnasium nimmt als eine von 39 Schulen aller allgemein bildenden Schularten (Grundschulen, Haupt- und Werkrealschulen, Realschulen Gemeinschaftsschulen, Gymnasien) an der Umsetzung der Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler teil, die am 10.11.2016 von der Kultusministerkonferenz beschlossen wurde. Im Rahmen der auf insgesamt 10 Jahre angelegten Förderinitiative entwickeln die beteiligten Schulen in der ersten Projektphase (2018-2022) schulische und außerunterrichtliche Strategien und Maßnahmen zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler. In ihrer Arbeit an den zwei Kernmodulen der Förderinitiative werden sie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungsverbundes Leistung macht Schule unterstützt. In der zweiten Projektphase (2023-2027) fungieren die in der ersten Phase beteiligten Schulen als Multiplikatoren für andere Schulen. Parallel dazu werden die entwickelten Strategien, Konzepte und Maßnahmen für die Schulpraxis zur Verfügung gestellt.

Informationen zur Begabtenförderung an der Schule finden Sie auf der Website der Schule, auf der Internetseite von Ingvelde Scholz und in folgenden Publikationen:

  • Vielfalt als Chance - Vom Schulmodell zur Modellschule, Ingvelde Scholz/Günter Offermann, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
  • Begabtenförderung - ganz praktisch, Ingvelde Scholz (Hg.), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014

Auszeichnungen und Zertifikate

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II
  • Lehrkraft/Lehrende
  • Studierende

Thema

  • Schulentwicklung
  • Unterrichtsentwicklung

Gültig in diesem Bundesland: Baden-Württemberg.

Adresse

Staatliches Gymnasium
Schulstraße 34
71672 Marbach am Neckar

Auf Google Maps anzeigen