Zum Hauptinhalt der Seite springen

KI und offene Wissensspeicher

Impulse für Kulturelle Bildung und Schule

  • Veranstaltung
  • Digital / online

Bei der Online-Veranstaltung »KI und offene Wissensspeicher« thematisiert Nele Hirsch, Pädagogin und Gründerin des eBildungslabor, in einem praxisnahen Impuls die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Lehren und Lernen. Die Veranstaltung dient als digitale Auftaktveranstaltung für den »Fachtag Kulturelle Bildung« am 5. September 2025. Die Teilnahme steht allen Interessierten auch unabhängig von der Teilnahme am Fachtag offen. 

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Thüringer Lehrkräfte können sich im Thüringer Schulportal unter der Veranstaltungsnummer 265101202 anmelden. 

Zielgruppe

  • Lehrkraft/Lehrende
  • Bildungspraktiker/in
  • Bildungsexpertin, Bildungsexperte

Thema

  • Digitalisierung
  • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz

Datum

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Uhrzeiten

15.00 - 16.30 Uhr