Zum Hauptinhalt der Seite springen

Fachtag Kulturelle Bildung

KI und Quelle – neue Zugänge kritischer Wissensvermittlung

  • Veranstaltung
  • Tagung
  • Analog / vor Ort

Der Fachtag Kulturelle Bildung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz unser Lernen und den Umgang mit Wissen verändert und welche Auswirkungen und Möglichkeiten sich dadurch für Schulen und Kultureinrichtungen ergeben. Neben Fachimpulsen und einem Markt der Möglichkeiten werden fünf Workshops parallel angeboten:

  1. In Museen und Archiven: Blended Learning im Goethe-Schiller-Archiv
  2. Im digitalen Raum: eigene GPTs erstellen
  3. Im kreativen Raum: Kunst und KI
  4. In der Schule: Prompten im Unterricht
  5. In Bibliotheken: Recherche und KI

Weitere Informationen zu den Workshops finden sich im Flyer unter Downloads. 

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über ein Anmeldeformular. Thüringer Lehrkräfte können sich im Thüringer Schulportal unter der Veranstaltungsnummer 2651010201 anmelden.

Die Veranstaltung wird von der Klassik Stiftung Weimar organisiert und findet in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen und dem Kulturagent*innen LKJ Thüringen e.V. statt.

Zielgruppe

  • Lehrkraft/Lehrende
  • Bildungspraktiker/in
  • Bildungsexpertin, Bildungsexperte

Thema

  • Digitalisierung
  • Schulentwicklung
  • Unterrichtsentwicklung
  • Künstliche Intelligenz

Datum

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Uhrzeiten

9.00 - 16.00 Uhr

Veranstaltungsort

Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar

24Auf Google Maps anzeigen

Downloads