Zum Hauptinhalt der Seite springen

Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik

»Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen«

  • Veranstaltung
  • Tagung
  • Analog / vor Ort

Die Jahrestagung der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) unter dem Titel »Perspektiven der Fachdidaktiken – Schnittstellen, Übergänge, Vernetzungen« thematisiert die Frage, wie disziplinenübergreifende Kooperationen zwischen verschiedenen Fachdidaktiken möglich sind. Die Tagung greift aktuelle fachdidaktische und öffentliche Diskurse zu Problemfeldern auf, die eine verstärkte Zusammenarbeit verschiedener Fachdidaktiken erfordern. Dazu gehören unter anderem die Querschnittsthemen Digitalisierung, Inklusion, Sprachbildung, Demokratiebildung, Politische Bildung, Diagnostik und Nachhaltigkeit.

Die Tagung wird vom Lehrstuhl für Didaktik des Sachunterrichts an der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Peschel organisiert und durchgeführt.

Zielgruppe

  • Lehrkraft Berufsschule
  • Lehrkraft Grundschule
  • Lehrkraft Sek. I
  • Lehrkraft Sek. II
  • Schulleitung
  • Lehrende
  • Promovierende

Thema

  • Schulentwicklung
  • Unterrichtsentwicklung

Datum

Uhrzeiten

Am 01.09. ab 14.00 Uhr.
Am 03.09. bis 15.00 Uhr.

Zugehörige Einrichtungen

Veranstaltungsort

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken

24Auf Google Maps anzeigen