Der Bundesverband deutscher Banken lädt Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren zur Teilnahme am Planspiel-Wettbewerb »SCHULBANKER« ein. In Teams von drei bis sechs Personen übernehmen die Jugendlichen dabei die Leitung einer virtuellen Bank und treffen eigenständig unternehmerische Entscheidungen. Spielbeginn ist am 10. November 2025. Die besten 20 Teams des Planspiels qualifizieren sich für das Finale, das im Frühjahr 2026 in Berlin stattfindet. Im Verlauf des Wettbewerbs setzen sich die Teilnehmenden mit zentralen Aufgaben des Bankgeschäfts auseinander: Sie legen Zinssätze fest, vergeben Kredite, analysieren Markt- und Konjunkturentwicklungen und schnüren Aktienpakete – stets unter Beachtung der Vorgaben der Europäischen Zentralbank. Ziel des Wettbewerbs ist es, die finanzielle Allgemeinbildung zu fördern sowie Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation, Eigeninitiative und Ausdauer zu stärken. Für Lehrkräfte stehen begleitende Unterrichtsmaterialien online bereit. Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 3. November 2025.