PhotonLab - das Laserlabor für Schüler
Das PhotonLab möchte mit seinen Angeboten neugierig auf die Physik des Lichts machen. Bis zu 20 Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe können gleichzeitig an ca. 20 Stationen selber optische Phänomene untersuchen. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Ist das Bild einer Holopyramide ein Hologramm? Wie dick ist mein Haar? Wie unterscheiden sich verschiedene Lichtquellen? Wie viel Zucker ist in Cola? Nach einem Einführungsvortrag wird ein Blick in die richtigen
Laserlabore ermöglicht. Die Veranstaltung dauert drei bis vier Stunden. Gruppen mit mehr als 20 Schülerinnen und Schülern werden geteilt. Für einzelne interessierte Schülerinnen und Schüler bietet das PhotonLab nach Absprache zudem einwöchige Praktika an.
Das PhotonLab ist eine Kooperationseinrichtung vom MPQ (Max-Planck-Institut für Quantenoptik), MCQST (Munich Center for Quantum Science and Technology) und LMU (Ludwig-Maximilians-Universität) und befindet sich am MPQ in Garching/Forschungszentrum.
Hier verpassen Sie einen externen Medieninhalt.
Um dieses Element sehen zu können, akzeptieren Sie bitte in den Privatsphäre-Einstellungen die Kategorie „Externe Medien".
48.2596644, 11.666723
Standort
Schülerlabor PhotonLab
Max-Planck-Institut für Quantenoptik und Fakultät für Physik, LMU München
Hans-Kopfermann-Straße 1
85748 Garching