FIRST® LEGO® League ist ein MINT-Bildungsprogramm, das Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren an Wissenschaft und Technologie heranführen soll. Ziel des Angebots ist es, den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern zu erleichtern und das Interesse frühzeitig zu wecken, einen Ingenieur- oder IT-Beruf zu erlernen.
Das Programm kombiniert ein Forschungsprojekt zu einem jährlich wechselnden Thema mit einem Roboter-Wettbewerb. Für den Erfolg der Roboter müssen die FIRST LEGO League Challenge Teams planen, tüfteln und programmieren und am Wettbewerbstag Aufgaben erfüllen. Die Kinder und Jugendlichen sollen so die Möglichkeit erhalten, wichtige Fähigkeiten für die spätere Berufswelt zu erlernen, wie wissenschaftliches Arbeiten, Programmieren und Teamwork.
Die FIRST LEGO League Explore Teams erstellen je nach Saisonthema mit Hilfe einer Spielmatte ein Modell aus LEGO Steinen und motorisieren mindestens ein Element, das sie programmieren. Das erstellte Forschungs-/Team-Poster wird Gutachtern und Gutachterinnen bei der regionalen Ausstellung präsentiert.
HANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert das MINT-Bildungsprogramm mit regionalen Partnerinnen und Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.