Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses. Die Initiative unterstützt die regionale Zusammenarbeit von Partnern aus Schule, Hochschule, Wirtschaft und Politik, die sich in Netzwerken gemeinsam für den MINT-Nachwuchs engagieren. 47 regionale zdi-Netzwerke und über 70 zdi-Schülerlabore fördern Kinder und Jugendliche mit außerschulischen und schulischen Angeboten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und möchten für ein ingenieur- und naturwissenschaftliches Studium begeistern.
Koordiniert wird zdi vom Wissenschaftsministerium NRW. Landesweite Partner sind unter anderem das Schulministerium, das Wirtschaftsministerium und die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit. zdi.NRW ist Mitglied im nationalen Netzwerk LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. Partner der Projektumsetzung ist die ZENIT GmbH Zentrum für Innovation und Technik in NRW.
Eine Übersicht aller regionalen zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore sowie weitergehende Informationen gibt es auf der Projektwebsite. Zusätzliche Informationen sind auch auf den Seiten des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zu finden.
Anfang Oktober 2021 ist zudem die MINT-Community NRW gestartet – ein Soziales Netzwerk für Schülerinnen und Schüler, aber auch zdi-Koordinatorinnen und zdi-Koordinatoren sowie MINT-Interessierte, die sich auf dieser Plattform miteinander vernetzen können.
Adresse
Landesgeschäftsstelle | matrix GmbH & Co. KG
Am Falder 4
40589 Düsseldorf