Im Schülerforschungszentrum TheoPrax können Schülerinnen und Schüler nach der TheoPrax Methodik naturwissenschaftlich-technische Themen bearbeiten, die immer von externen Partnern stammen. Die Bearbeitung der Themen findet hauptsächlich im schulischen Unterricht statt, wobei die Kompetenzen und Ressourcen des Schülerforschungszentrums und des Fraunhofer Instituts für Chemische Technologie (ICT) genutzt werden können.
TheoPrax ist eine Lehr-Lern-Methodik, deren Hauptziel es ist, in Naturwissenschaft und Technik wie auch in Sozial- und Geisteswissenschaft die Motivation zum Lernen zu steigern.
Das Schülerforschungszentrum TheoPrax ist Mitglied des Bundesverbandes der Schülerlabore e.V. LernortLabor (LeLa).
Weitere Informationen zu außerschulischen Angeboten gibt es im LänderSPECIAL Baden-Württemberg.
Adresse
            Fraunhofer Institut für Chemische Technologie
        
            Joseph-von-Fraunhofer-Straße 7
        
            76327 Pfinztal
            
Ansprechpartner/in
Martina Parrisius Leiterin TheoPrax-Zentrum