Das Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd ist eine öffentliche Schule für Schülerinnen und Schüler mit nachgewiesener intellektueller Hochbegabung, Leistungsbereitschaft und Internatsfähigkeit, die auf Initiative des Landes eingerichtet wurde.
Der Schule ist ein Internat und ein Kompetenzzentrum angeschlossen.
Gymnasium: Beginn ab Klasse 7 mit Abschluss Zentralabitur in Klasse 12, gegebenenfalls mit Zusatzqualifikationen.
Internat: vier externe Plätze pro Klasse; ca. 12 Schülerinnen/Schüler bilden eine Wohngruppe. Die Betreuung erfolgt durch einen Wohngruppenmentor.