Zum Hauptinhalt der Seite springen

Humboldt-Gymnasium Radeberg

  • Anbieter
  • Schule
  • Gymnasium
  • Pilotschule »Leistung macht Schule«

Das Humboldt-Gymnasium Radeberg hat als eine von zehn Schulen in Sachsen an der ersten Projektphase (Januar 2018 bis Juni 2023) der Umsetzung der Gemeinsame[n] Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler (»Leistung macht Schule – LemaS«) teilgenommen und als Pilotschule unter wissenschaftlicher Begleitung schulische und außerunterrichtliche Strategien und Maßnahmen zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler entwickelt. 

Mit Beginn der zweiten Förderphase im Juli 2023 werden die Ergebnisse aus der ersten Phase bis Ende 2027 im Rahmen von 100 Netzwerken bundesweit in weitere Schulen transferiert und dort verankert. In Sachsen erfolgt der Wissenstransfer in vier regionalen Schulnetzwerken. Das Humboldt-Gymnasium Radeberg fungiert im Netzwerk Bautzen als Koordinationsschule. Mehr Informationen gibt es im LänderSPECIAL Sachsen.

Das Humboldt-Gymnasium ist zudem als eines von fünf sächsischen Gymnasien am Projekt Karg Campus Sachsen (2020-2026) beteiligt. Es bildet zusammen mit der Kita Baumhaus Radeberg und der Grundschule Radeberg Stadtmitte eines von zwei Tridems in der Region Bautzen. Ziel des Projekts ist es, die bereits gefestigten Vernetzungsstrukturen von Schulen im gymnasialen Bereich um Einrichtungen der frühen Bildung und der Primarstufe zu erweitern. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Karg-Stiftung und dem Freistaat Sachsen. Steuerung und Koordinierung des Projektes liegen bei der Beratungsstelle zur Begabtenförderung.

Die Schule ist Teil eines Netzwerks aus derzeit insgesamt zehn allgemeinbildenden Gymnasien, das aus dem Projekt GIFted (Gymnasiales Netzwerk Individuelle Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler) hervorgegangen ist.

Zielgruppe

  • Schüler/in Sek. I
  • Schüler/in Sek. II

Gültig in diesem Bundesland: Sachsen.