Die Förderbereiche der Deutsche Bank Stiftung sind Kultur, Exellenzförderung, Chancengerechtigkeit, Integration und Katastrophenprävention. Die Deutsche Bank Stiftung initiiert eigene Projekte und geht langfristige Partnerschaften ein.
Die Deutsche Bank Stiftung zielt mit ihren Aktivitäten auf die Entwicklung und nachhaltige Stärkung von Potentialen insbesondere junger Menschen. Sie initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen neue Erfahrungsräume eröffnen und sie dazu befähigen sollen, ihre individuellen Begabungen zu entfalten. Ebenso ermutigt sie den künstlerischen Nachwuchs, neue Wege auszuprobieren und professionelle Fähigkeiten weiter auszubauen. Sie trägt mit zahlreichen Projekten zur Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte bei und stärkt die Chancengerechtigkeit für benachteiligte Gesellschaftsgruppen. Ein Beispiel ist das Projekt Studienkompass, das Schülerinnen und Schüler aus nicht-akademischen Elternhäusern dazu ermutigt, ein Studium aufzunehmen.